Wie sich SWF in FLA dekompilieren lässt mit mediAvatar SWF to FLA Converter?
- mediAvatar SWF to FLA Converter Tutorial
Was ist FLA?
Die mit Adobe Flash erstellten Quelldateien (FLA-Dateien) werden in SWF-Dateien kompiliert (übersetzt) und dabei auf Wunsch komprimiert, um anschließend auf einen Webserver übertragen zu werden. Die FLA-Dateien werden nur von den Autoren während der Entwicklung verwendet und sind veränderbar.
Was kann der SWF to FLA Converter machen?
mediAvatar SWF to FLA Converter ist ein SWF Decompiler, der SWF dekompilieren/SWF in FLA umwandeln kann. Die konvertierten FLA-Dateien können Sie dann mit z.B. Adobe Flash wieder bearbeiten.
Zuerst müssen Sie mediAvatar SWF to FLA Converter herunterladen. Die Programmoberfläche von mediAvatar SWF to FLA Converter sieht so aus:
Schritt 1: SWF Datei importieren
Übertragen Sie die gewünschte SWF Dateien per Drag and Drop in die Programm-Oberfläche. Sie können auch auf "Datei(en) hinzufügen" (multible Auswahl wird unterstützt) um soviele SWF Dateien wie Sie möchten zu importieren.
Schritt 2: Pfad festlegen
Klicken Sie auf den "Browsen"-Button, um den Ausgabe-Ordner zum Speichern der konvertierten FLA-Dateien auswählen.
Schritt 3: Die Umwandlung von SWF in FLA starten
Sie können jetzt mit dem Umwandeln von SWF in FLA beginnen.
Nachdem alle oben genannten Einstellungen erledigt sind, klicken Sie auf "Konvertieren" am unteren Rand um SWF in FLA zu konvertieren!
Die konvertierte FLA-Datei sieht wie folgend aus und lässt sich mit zum Beispiel Adobe Flash öffnen.